Herzlich willkommen bei der Heilpraktikerschule Dachau
Wenn Sie eine erstklassige Ausbildung als Heilpraktiker absolvieren wollen, kleine Klassen bevorzugen, aber auch eine intensive Betreuung durch unsere Dozenten wünschen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Natürlich sind wir anders: Wir konzentrieren uns nämlich innerhalb der Ausbildung auf die wirklich prüfungsrelevanten Themen und möchten, dass Sie Ihr Ziel rasch erreichen. Deshalb ziehen wir die Ausbildungsdauer auch nicht unnötig in die Länge, sondern vermitteln durch unsere langjährigen und kompetenten Dozenten genau die Themengebiete, die Sie später in der Prüfung brauchen.
Wir erheben keine Anmeldegebühren, sind transparent und nehmen Sie an die Hand: Vor der Prüfung und
natürlich auch danach, wenn Sie Ihre eigene Praxis eröffnen wollen. Unabhängig davon, ob Sie hauptberuflich als Heilpraktiker tätig sein wollen oder Ihre neue Laufbahn erstmal nebenberuflich starten: Unsere erfahrenen Coaches helfen Ihnen dabei.
Wir sind von der Regierung von Oberbayern als Fortbildungsinstitut anerkannt und können demnach unsere Kurse ohne Erhebung von Umsatzsteuer anbieten.
Beginn unserer nächsten Heilpraktikerausbildung
Abend-Kurs (kein Unterricht in den bayer. Schulferien) - ONLINE
Mi 18:00 Uhr – 20:30 Uhr
wöchentlich
zzgl. 7 Präsenztage (Untersuchungsmethoden, Injektion, Infusion, Blutabnahme)
Wochenend-Kurs (kein Unterricht in den bayer. Schulferien) - PRÄSENZ
Samstags: 09:00 Uhr – 18:30 Uhr
Sonntags: 09:00 Uhr – 16:45 Uhr
Unterricht 1 mal im Monat
Einstieg jederzeit möglich sofern freie Plätze vorhanden
Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.

Heilpraktiker – Beruf der Zukunft
Sie möchten Ihre Berufung zum Beruf machen? Sie arbeiten gerne mit Menschen? Sie interessieren sich für Naturheilkunde?

Individuelles Lernen in familiärer Atmosphäre
Die Aus- und Fortbildungen erfolgen ausschließlich in Kleingruppen. Darüber hinaus stehen wir Ihnen in persönlichen Gesprächen zur Verfügung – ohne Zeitlimit oder Druck. Auf diese Weise können wir uns ganz auf Ihre individuelle Problematik einstellen und Sie auf Ihrem Weg begleiten und zielgerichtet unterstützen.

Wer sind unsere Schüler?
Wir sind sehr an unseren Schülern interessiert. Daher haben wir uns gefragt: Wer macht die Ausbildung zum Heilpraktiker überhaupt? Wer nimmt zusätzlich zum Beruf diese anspruchsvolle Zeit auf sich? Oder entscheiden sich unsere Schüler für eine neue berufliche Qualifikation, um ihren bisherigen Beruf hinter sich zu lassen? Lesen Sie hier dazu mehr.